Stadt Mindelheim
Maximilianstr. 26
87719 Mindelheim
Im Stadtplan anzeigen >>>
Tel. 08261-9915-0
Fax: 08261-9915-870
Mail: poststelle@mindelheim.de
Sicheres Kontaktformular >>>
Öffnungszeiten Rathaus:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 bis 18.00 Uhr
Die Zauberfee der Kunst – Monica Dacic
Ausstellung bei "Art-in-the-box" (27.08. - 27.09.2025)

Versteckt hinter Büschen, Bäumen und einem Hauch von Magie liegt in Salgens Ortsteil Hausen ein Ort, der sich jeder Alltäglichkeit entzieht. Bis vor wenigen Wochen rauschten täglich tausende Autos achtlos daran vorbei – heute öffnet sich der Blick auf ein kleines Kunstwunder, das Zuhause der 81-jährigen Künstlerin Monica Dacic.
Frank Grabowski, Kurator der Mini-Galerie „Art in the Box“, bringt nun einige ihrer Werke ans Licht – in einer Ausstellung mit dem passenden Titel „Die Zauberfee der Kunst“, vom 27. August bis 27. September 2025 direkt vor dem Mindelheimer Rathaus.
Ein verwunschener Garten voller Kunst
Monica Dacic ist keine klassische Ausstellerin, die Künstlerin möchte gefunden werden. Große öffentliche Präsentationen waren in ihrem Leben rar. Eine der wenigen fand vor rund 20 Jahren im alten Mesnerhaus in Mindelheim statt – einem Ort, dessen morbider Charme mit ihren Skulpturen und Bildern auf geheimnisvolle Weise harmonierte. Wer sich heute auf den Weg zu ihrem Atelier im Mindelweg 2 macht, entdeckt eine märchenhafte Welt, die in ihrer Fülle fast überwältigt. Der Garten wird bevölkert von fast lebensgroßen Keramikfiguren – Elfen, Derwischen und Engeln – als wären sie gerade einer anderen Dimension entstiegen.
Im Atelier, ein Universum voller Geschichten
Betritt man das Atelier der Künstlerin, so offenbart sich ein Ort, der nicht nur voller Kunst, sondern auch voller Seele ist. Monica Dacic nennt ihre Werke liebevoll „ihre Kinder“ – und trennt sich nur ungern von ihnen. Krippenfiguren stehen neben traurigen Pierrots, fragile Elfenköpfe mit großen Augen schauen aus Regalen. Zwischen all dem: großformatige Gemälde in Acryl auf Hartfaserplatten, gestapelt an Wänden, bereit entdeckt zu werden.
Dacic malt in einem Stil, der zwischen Vision und Traum changiert. Ihre Motive sind voller Symbolik: ein Hamsterrad als Rad des Lebens, Clowns, die durch Vorhänge ins Licht treten, Karussells, Engel, Lebensbäume. Ihre Werke erzählen Geschichten – mystisch, melancholisch, märchenhaft.
Eine Ausstellung im Miniaturformat
Für die aktuelle Ausstellung in der Telefonzellen-Galerie „Art in the Box“ wurden einige Skulpturen aus dem Dornröschenschlaf geholt und nach Mindelheim gebracht. Die großformatigen Gemälde passen zwar nicht in die kleine Zelle, aber Frank Grabowski hat einige Werke fotografisch reproduziert und zeigt diese als Fenster in Dacics Welt. Die rund um die Uhr zugängliche Ausstellung bietet damit einen faszinierenden Einblick in ein außergewöhnliches künstlerisches Schaffen.
Einladung in eine andere Welt
Monica Dacic ist eine Entdeckung – keine junge, aufstrebende, sondern eine stille, reife Stimme in der Kunstwelt, die es verdient, gehört und gesehen zu werden. Wer durch die Ausstellung neugierig geworden ist, ist herzlich eingeladen, das Atelier der Künstlerin in Hausen zu besuchen. Dort wartet ein ganzes Universum darauf, entdeckt zu werden.

Art-in-the-box - Die vielleicht kleinste Kunstgalerie der Welt
Die Englische Telefonzelle ist ein Geschenk der Partnerstadt East Grinsteadt. Da vor Jahren bereits der Telefonapparat ausgebaut wurde, hatte die Telefonzelle keinen Nutzen mehr. 2021 wurde die rote Telefonzelle saniert und als Kunstgalerie ausgebaut. Im monatlichen Wechsel stellen Künstler aus der Region ihr Werke aus.
Ausstellungsort:
Telefonzelle beim Rathaus, Maximilianstr. 26, 87719 Mindelheim