Logo Mindelheim

Stadt Mindelheim
Maximilianstr. 26
87719 Mindelheim
Im Stadtplan anzeigen >>>

Tel. 08261-9915-0
Fax: 08261-9915-870
Mail: poststelle@mindelheim.de
Sicheres Kontaktformular >>>

Öffnungszeiten Rathaus:
Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich  14.00 bis 18.00 Uhr

Fahrradabstellanlagen am Bahnhof

Fahrradabstellanlagen am BahnhofStadt Mindelheim, Hohenleitner

Im Bereich des Bahnhofgebäudes wurden drei neue Fahrradabstellanlagen fertiggestellt. Hier können 93 Fahrräder überdacht und komfortabel untergestellt werden. Eine Anlage befindet sich direkt vor der Fußgängertreppe auf dem Bahnhofsvorplatz, eine südlich der Unterführung und eine weitere, etwas versteckt, bei der Packstation. Gefördert wurde das Projekt durch die Regierung von Schwaben.

Bei der Anlage auf dem Bahnhofsvorplatz ist besonders, dass es sich hierbei um eine Doppelstockanlage handelt.  „Die obere Etage der Doppelstockanlage direkt am Bahnzugang stellt die sicherste Aufbewahrungsmöglichkeit dar, sowohl gegen unabsichtliche Beschädigung durch Dritte als auch gegen Diebstahl", so Radverkehrsbeauftragter Karl Geller.

Die oberen Schienen können ganz einfach ausgezogen und in der Endstellung geknickt werden. Wenn das Rad dann hineingeschoben und am extra dafür angebrachten Sicherheitsbügel abgeschlossen wurde, kann es ganz leicht in die erste Etage gehoben, eingeschoben und damit sowohl wetterfest als auch diebstahlsicher geparkt werden.
 

Klimaschutzprojekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die nationale Klimaschutzinitiative trägt zur Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Mit der Kommunalrichtlinie (KRL), unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Kommunen und kommunale Akteure dabei, ihre Emissionen nachhaltig zu senken. Im Rahmen des Förderprogramms „Maßnahmen zur Förderung klimafreundlicher Mobilität“ realisiert die Stadt Mindelheim die „Errichtung von überdachten Fahrradabstellanlagen am Bahnhof Mindelheim (stadteinwärts) im Rahmen der Bike + Ride Offensive“.

Förderung BMWK _ NKIBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Nationale Klimaschutz Initiative

Förderkennzeichen: 67K26578

Laufzeit des Vorhabens: 01.12.2023 – 30.11.2026

Weitere Informationen auf: 

www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie